Mathematik wird am Abendgymnasium Saarbrücken in allen Abschnitten der Schulausbildung unterrichtet. Regelmäßig werden sowohl Grundkurse als auch Leistungskurse angeboten.

  • Vorkurs (4 Unterrichtsstunden pro Woche; 2 Halbjahre)
    Rechnen mit rationalen Zahlen, Rechenregeln, Terme und Termumformungen, Dreisatz, lineare Gleichungen und Ungleichungen, lineare Funktionen, quadratische Funktionen und quadratische Gleichungen, Binomische Formeln, Trigonometrie
  • Einführungsphase (fünf Unterrichtsstunden pro Woche; 2 Halbjahre)
    Fortsetzung der Algebra aus dem Vorkurs mit einigen Wiederholungen für Neueinsteiger, Allgemeine Sinusfunktion, Stereometrie, Exponentialfunktionen, Stetigkeit, Einstieg in die Differentialrechnung, Ganzrationale Funktionen
  • Hauptphase (im Leistungskurs 6 Stunden, im Grundkurs 4 Stunden pro Woche; 4 Halbjahre)
    • Analysis I: Grundlegende Funktionen und Ableitungen, Integralrechnung
    • Wahrscheinlichkeitsrechnung I: Grundlagen, Laplace-Experimente, bedingte Wahrscheinlichkeiten, Bernoulli-Experimente
    • Analytische Geometrie:  Anschauungsraum, Grundoperationen mit Vektoren, Grundlagen der Metrik, Geometrische Grundobjekte, Lagebeziehungen, Abstandsberechnungen und Anwendungen
    • Analysis II: e- und ln-Funktion, Umkehrfunktionen, Zusammengesetzte Funktionen mit e- und ln-Funktion, Modellieren
    • Wahrscheinlichkeitsrechnung II: Zufallsgrößen, Erwartungswert, Varianz, Streuung, binomialverteilte Zufallsgrößen

------------------------------------------------------------------
Lehrkräfte
Nadine Klos, Birgit Martin, Peter Nemec